Die Leitlinie ist ausverkauft und wird aktuell überarbeitet.
Die überarbeitete Leitlinie zur Dekubitusprophylaxe- und Therapie ist von Praktikern für Praktiker geschrieben. Auf 64 Seiten enthält sie in verständlicher Sprache klare Hinweise, wie man erfolgreich ein professionelles Dekubitusmanagement betreibt.
Fachleute, Betroffene sowie pflegende Angehörige äußern sich positiv über die zahlreichen Tipps und Tricks, die die Leitlinie für den praktischen Einsatz enthält. In der Neufassung wurden neben den Vorgaben des aktuellen Nationalen Expertenstandards zur Dekubitusprophylaxe auch die im September 2014 von der EPUAP veröffentlichten zusätzlichen Dekubituskategorien bei tiefen, oberflächlich geschlossenen Druckschäden des Gewebes berücksichtigt.